Publications > Zeitschrift für Anomalistik (Journal of Anomalistics)
Items indexed for each publication - research articles and notes, review articles, editorials, meeting presentations, obituaries and book reviews. (Contents such as correspondence and news have not been included.)
6-13
Gerd H. Hövelmann und Friederike Schriever
Der leise Revolutionär: Prof. Dr. Robert L. Morris (1942-2004) (Obituary)
Full Text (German)
14-25
Eckhard Etzold
Ist die Existenz von Psi-Anomalien beweisbar?
Abstract | Full Text (German)
25-28
Emil Boller
Die Voraussagen des MPI sind für ein gutes Modell zu unspezifisch (Comment)
Comment on "Ist die Existenz von Psi-Anomalien beweisbar?"
Full Text (German)
28-31
Günter Ewald
Psi-Forschung gehört in den Mainstream (Comment)
Comment on "Ist die Existenz von Psi-Anomalien beweisbar?"
Full Text (German)
31-38
Andreas Hergovich
Gläubigkeit als Ersatz für Beweisbarkeit? (Comment)
Comment on "Ist die Existenz von Psi-Anomalien beweisbar?"
Full Text (German)
38-40
Michael Schetsche
Psi-Forschung zwischen Naturwissenschaft und Glaubenssätzen. Die sozialwissenschaftliche Alternative (Comment)
Comment on "Ist die Existenz von Psi-Anomalien beweisbar?"
Full Text (German)
40-44
Edgar Wunder
Fragwürdige Prämissen zur Konzeption der Parapsychologie (Comment)
Comment on "Ist die Existenz von Psi-Anomalien beweisbar?"
Full Text (German)
45-51
Eckhard Etzold
Der Frage nach der Beweisbarkeit nicht ausweichen (Response)
Comment on "Ist die Existenz von Psi-Anomalien beweisbar?"
Full Text (German)
52-68
Suitbert Ertel
Astrologie und Psi. Eine Fallstudie verstärkt die Zusammenhangshypothese
Abstract | Full Text (German)
68-71
Emil Boller
Einwände gegen die Psi-Interpretation der Einzeltests in Ertels Fallstudie (Comment)
Comment on "Astrologie und Psi. Eine Fallstudie verstärkt die Zusammenhangshypothese"
Full Text (German)
71-80
Volker Guiard
Statistik mangelhaft (Comment)
Comment on "Astrologie und Psi. Eine Fallstudie verstärkt die Zusammenhangshypothese"
Full Text (German)
80-83
Rob Nanninga and Jan Willem Nienhuys
Statistischer Irrsinn (Comment)
Comment on "Astrologie und Psi. Eine Fallstudie verstärkt die Zusammenhangshypothese"
Full Text (German)
83-84
Ulrike Voltmer
"Dem Einfallsreichtum forschungsbereiter Leser sind keine Grenzen gesetzt" (Comment)
Comment on "Astrologie und Psi. Eine Fallstudie verstärkt die Zusammenhangshypothese"
Full Text (German)
85-101
Suitbert Ertel
Kritik sollte korrigieren, nicht demolieren (Response)
Comment on "Astrologie und Psi. Eine Fallstudie verstärkt die Zusammenhangshypothese"
Full Text (German)
102-121
Harald Hoos
Zu den Hintergründen des Kornkreisphänomens und der Kornkreisforschung
Abstract | Full Text (German)
121-125
Hugh Deasy
Kornkreis-Skeptizismus und wissenschaftliche Forschung (Comment)
Comment on "Zu den Hintergründen des Kornkreisphänomens und der Kornkreisforschung"
Full Text (German)
125-130
Andreas Müller
"Hintergründe" mit wenig Hintergrund (Comment)
Comment on "Zu den Hintergründen des Kornkreisphänomens und der Kornkreisforschung"
Full Text (German)
131-134
Wolfgang Schindler
Eine Bibliothek voller Fakten (Comment)
Comment on "Zu den Hintergründen des Kornkreisphänomens und der Kornkreisforschung"
Full Text (German)
135-140
Jan Schwochow
Herr Hoos selbst ist das Phänomen, welches er beschreibt (Comment)
Comment on "Zu den Hintergründen des Kornkreisphänomens und der Kornkreisforschung"
Full Text (German)
140-144
Harald Hoos
Kornkreisforschung - wer behindert wen? (Response)
Comment on "Zu den Hintergründen des Kornkreisphänomens und der Kornkreisforschung"
Full Text (German)
145-189
Ulrich Magin
Seeungeheuer in den Seen Oberitaliens?
Abstract | Full Text (German)
190-191
Natale Guido Cincinnati
Gesichtete Formenvielfalt - wie deuten? (Comment)
Comment on "Seeungeheuer in den Seen Oberitaliens?"
Full Text (German)
192
Andreas Trottmann
Seeungeheuer in den beliebtesten Seen der südlichen Alpen - ein provozierter Jux?! (Comment)
Comment on "Seeungeheuer in den Seen Oberitaliens?"
Full Text (German)
193
Ulrich Magin
Weiteres Datenmaterial bestätigt heterogenen Charakter der Sichtungen (Response)
Comment on "Seeungeheuer in den Seen Oberitaliens?"
Full Text (German)
193-200
Jörg Dendl
Karl den Großen gab es doch! Eine Kritik der chronologischen Voraussetzungen der These von den "fiktiven Jahrhunderten" von Heribert Illig
Abstract | Full Text (German)
201-204
Heribert Illig
Karl der Große bleibt eine Fiktion (Comment)
Comment on "Karl den Großen gab es doch! Eine Kritik der chronologischen Voraussetzungen der These von den "fiktiven Jahrhunderten" von Heribert Illig"
Full Text (German)
204-207
Franz Krojer
Diskussion nur vordergründig "hinfällig" (Comment)
Comment on "Karl den Großen gab es doch! Eine Kritik der chronologischen Voraussetzungen der These von den "fiktiven Jahrhunderten" von Heribert Illig"
Full Text (German)
207-211
Uwe Topper
Jörg Dendls Argument ist ein Zirkelschluss (Comment)
Comment on "Karl den Großen gab es doch! Eine Kritik der chronologischen Voraussetzungen der These von den "fiktiven Jahrhunderten" von Heribert Illig"
Full Text (German)
212-217
Anabela Cudell
Neuland (Comment)
Comment on "Lebenslauf und astrologische Konstellatione"
Full Text (German)
217-220
Gerhard Mayer
Unklarer Befund (Comment)
Comment on "Lebenslauf und astrologische Konstellatione"
Full Text (German)
220-222
Michael Nitsche
Ermutigung zu weiterer astrologischer Forschung (Comment)
Comment on "Lebenslauf und astrologische Konstellatione"
Full Text (German)
222-229
Richard Vetter
Astrologie = Projektion (Comment)
Comment on "Lebenslauf und astrologische Konstellatione"
Full Text (German)
229-233
Dirk Wendt
Statistische Signifikanz impliziert nicht Wahrheit (Comment)
Comment on "Lebenslauf und astrologische Konstellatione"
Full Text (German)
233-239
Edgar Wunder
Die Studienergebnisse sind mit der Zufallshypothese verträglich (Comment)
Comment on "Lebenslauf und astrologische Konstellatione"
Full Text (German)
239-248
Ulrike Voltmer
Suche nach einer klaren und einfachen Hypothese (Response)
Comment on "Lebenslauf und astrologische Konstellatione"
Full Text (German)
249-251
Hugh Deasy
UFO-Sichter sind ganz normale Leute (Comment)
Comment on "Menschen mit UFO-Sichtungserfahrungen"
Full Text (German)
252
Edgar Wunder
Zum Begriff der "kognitiven Dissonanz" (Comment)
Comment on "Menschen mit UFO-Sichtungserfahrungen"
Full Text (German)
252-256
Rudolf Henke
Banale und spektakuläre UFO-Sichtungsfälle nicht vermengen (Response)
Comment on "Menschen mit UFO-Sichtungserfahrungen"
Full Text (German)
256-258
Ulrich Magin
Prä-Astronautik ist unfruchtbar als "regulative Idee" zur etablierten Wissenschaft (Comment)
Comment on "Paläo-SETI zwischen Mythos und Wissenschaft"
Full Text (German)
259-264
Michael Schetsche
Zur Problematik der Laienforschung (Comment)
Comment on "Paläo-SETI zwischen Mythos und Wissenschaft"
Full Text (German)
265-268
Volker Guiard
Weitere Abklärungen zum Modelleisenbahn-Experiment (Comment)
Comment on "Aktueller Forschungsstand und Errata zum Modelleisenbahn-Experiment"
Full Text (German)
269-271
Stefan Taube
Franz Krojer (2003): Die Präzision der Präzession (Book Review)
Full Text (German)
271-274
Kocku von Stuckrad
Gerhard Mayer (2003): Schamanismus in Deutschland (Book Review)
Full Text (German)
274-278
Dieter Hassler
Ian Stevenson (2003): European Cases of the Reincarnation Type (Book Review)
Full Text (German)
279-282
Horst Friedrich
Henry H. Bauer (2001): Science or Pseudoscience (Book Review)
Full Text (German)
282-283
Wilhelm Gauger
Renate Schmalenbach (2002): Topographie des Grauens (Book Review)
Full Text (German)
284-285
Nikos Psarros
Hans-Werner Schütt (2000): Auf der Suche nach dem Stein der Weisen (Book Review)
Full Text (German)
285-286
Horst Friedrich
Prodosh Aich (2003): Lügen mit langen Beinen (Book Review)
Full Text (German)