PSI Ψ DATA

Index | News | Notes | Publication Search

Publications > Zeitschrift für Anomalistik (Journal of Anomalistics)

Zeitschrift für Anomalistik (Journal of Anomalistics) 3(1+2)  2003

Items indexed for each publication - research articles and notes, review articles, editorials, meeting presentations, obituaries and book reviews. (Contents such as correspondence and news have not been included.)

5-7
Edgar Wunder
Editorial (Editorial)
Full Text (German)

8-46
Gerhard Mayer
Über Grenzen schreiben. Presseberichterstattung zu Themen aus dem Bereich der Anomalistik und der Grenzgebiete der Psychologie in den Printmedien SPIEGEL, BILD und BILD AM SONNTAG
Abstract | Full Text (German)

47-55
Edgar Wunder
Die Folgen von "Freitag, dem 13." auf das Unfallgeschehen in Deutschland
Abstract | Full Text (German)

55
Gunther Hirschfelder
Transdisziplinäre Zugänge bei der Erforschung des Volksglaubens (Comment)
Comment on "Die Folgen von "Freitag, dem 13." auf das Unfallgeschehen in Deutschland"
Full Text (German)

56-67
Volker Guiard
Kann ein Pseudozufallsgenerator eine akausale Korrelation vortäuschen?
Abstract | Full Text (German)

67-71
Bernd Dürrer
Weitere Vorschläge zur Verbesserung des Versuchsaufbaus (Comment)
Comment on "Kann ein Pseudozufallsgenerator eine akausale Korrelation vortäuschen?"
Full Text (German)

72-74
Eckhard Etzold
Pseudo-RNG durch echten Zufallsgenerator ersetzen (Comment)
Comment on "Kann ein Pseudozufallsgenerator eine akausale Korrelation vortäuschen?"
Full Text (German)

75-77
Wilfried Kugel
Traue keinem Experiment mit dieser Software! (Comment)
Comment on "Kann ein Pseudozufallsgenerator eine akausale Korrelation vortäuschen?"
Full Text (German)

77-82
Volker Guiard
Konkrete Quelle möglicher Artefakte weiterhin unklar (Response)
Comment on "Kann ein Pseudozufallsgenerator eine akausale Korrelation vortäuschen?"
Full Text (German)

83-98
Eckhard Etzold
Wie zuverlässig sind die Ergebnisdaten des Global Consciousness Project?
Abstract | Full Text (German)

99-101
Holger Bösch
Wo liegt die Messlatte zur Beurteilung des GCP? (Comment)
Comment on "Wie zuverlässig sind die Ergebnisdaten des Global Consciousness Project?"
Full Text (German)

101-106
Roger D. Nelson
How nearly perfect is the Global Consciousness Project? (Comment)
Comment on "Wie zuverlässig sind die Ergebnisdaten des Global Consciousness Project?"
Full Text

106-111
Eckhard Etzold
GCP: Konzeption überdenken, Analyse automatisieren (Response)
Comment on "Wie zuverlässig sind die Ergebnisdaten des Global Consciousness Project?"
Full Text (German)

112-133
Edgar Wunder and Rudolf Henke
Menschen mit UFO-Sichtungserfahrungen. Eine Umfrage unter 447 Besuchern von Volkshochschulvorträgen zum UFO-Phänomen
Abstract | Full Text (German)

134-138
Volker Guiard
Bemerkungen zum Modell der Pragmatischen Information (Comment)
Comment on "Sind die Daten der Fourmilab-Experimente mit der Mondphase korreliert?"
Full Text (German)

138-142
Walter von Lucadou
Wie verschwindet Psi? - Eine Erwiderung auf Volker Guiards "Bemerkungen zum Modell der Pragmatischen Information" (Comment)
Comment on "Sind die Daten der Fourmilab-Experimente mit der Mondphase korreliert?"
Full Text (German)

143-144
Günter Ewald
Der destruktive Effekt als Kraftstoß (Comment)
Comment on "Zum experimentellen Nachweis akausaler Korrelationseffekte in unbelebten Systemen"
Full Text (German)

144-147
Lothar Kleine-Horst
Über mögliche zeitliche, intentionale und mentalkommunikative Bedingungen des Experimetatoreffekts (Comment)
Comment on "Zum experimentellen Nachweis akausaler Korrelationseffekte in unbelebten Systemen"
Full Text (German)

148-152
Johannes Hagel and Margot Tschapke
Neue Experimentalergebnisse zur Quantifizierung des Beobachtereffekts (Response)
Comment on "Zum experimentellen Nachweis akausaler Korrelationseffekte in unbelebten Systemen"
Full Text (German)

153-154
Stefan Högl
Günter Ewald (2001): An der Schwelle zum Jenseits (Book Review)
Full Text (German)