Publications > Zeitschrift für Anomalistik (Journal of Anomalistics)
Items indexed for each publication - research articles and notes, review articles, editorials, meeting presentations, obituaries and book reviews. (Contents such as correspondence and news have not been included.)
7-32
Lars Robert Krautschick
Repräsentation medialer Charakteristika von (Geister-)Fotografie im Horrorfilmbeispiel Shutter (2004)
Abstract | Full Text (German)
33-37
Peter J. Bräunlein
Geistererscheinungen unter den Bedingungen des Medialen: echt plausibel! (Comment)
Comment on "Repräsentation medialer Charakteristika von (Geister-)Fotografie im Horrorfilmbeispiel Shutter (2004)"
Full Text (German)
38-41
Lars Robert Krautschick
Plausibel? Ja! - Aber deshalb gleich ein entscheidender Aspekt? (Response)
Comment on "Repräsentation medialer Charakteristika von (Geister-)Fotografie im Horrorfilmbeispiel Shutter (2004)"
Full Text (German)
42-68
Katarzyna Ancuta
Geister, Wiedergänger und Gespenster: die Nebenwirkungen des Sterbens
Abstract | Full Text (German)
69-80
Florian G. Mildenberger
Otto Prokop, das Ministerium für Staatssicherheit und die Parapsychologie
Abstract | Full Text (German)
81-86
Andreas Anton
Ideologieverdacht? (Comment)
Comment on "Otto Prokop, das Ministerium für Staatssicherheit und die Parapsychologie"
Full Text (German)
87-89
Eberhard Aurich
Wohl pseudowissenschaftlich (Comment)
Comment on "Otto Prokop, das Ministerium für Staatssicherheit und die Parapsychologie"
Full Text (German)
89-129
Eberhard Bauer, Gerd H. Hövelmann and Walter von Lucadou
Von Scheinriesen (Comment)
Comment on "Otto Prokop, das Ministerium für Staatssicherheit und die Parapsychologie"
Full Text (German)
129-133
Suitbert Ertel
Otto Prokops Rhetorik im Kampf gegen die Anomalistik (Comment)
Comment on "Otto Prokop, das Ministerium für Staatssicherheit und die Parapsychologie"
Full Text (German)
133-141
Wolfgang Hasselbeck
Wissenschaft, Ethos und Kooperation (Comment)
Comment on "Otto Prokop, das Ministerium für Staatssicherheit und die Parapsychologie"
Full Text (German)
141-147
Wilfried Kugel
Gruselig: Otto Prokop (Comment)
Comment on "Otto Prokop, das Ministerium für Staatssicherheit und die Parapsychologie"
Full Text (German)
147-151
Florian G. Mildenberger
Gedanken zu Kritiken (Response)
Comment on "Otto Prokop, das Ministerium für Staatssicherheit und die Parapsychologie"
Full Text (German)
152-156
Wolfgang Ambach
Eine Anomalie mit Reibungsverlusten
Full Text (German)
157-163
Christine Lehmann
Vom Spuk im Buch (Comment)
Comment on "Die Schwierigkeit, über Geister zu schreiben"
Full Text (German)
163-168
Bernhard M. Pröschold
Konfrontation mit dem radikal Fremden: Empirische UFO-Forschung trifft auf Kultursoziologie
Weitergeführte Diskussion zur Rezension des Buches Außerirdische. Das große Tabu unseres Zeitalters von Bernhard M. Pröschold (2012) durch Illobrand von Ludwiger
Full Text (German)
169-172
Illobrand von Ludwiger
Diskussion über empirische UFO-Forschung
Author's response
Full Text (German)
173-176
Peter Mulacz
Zum Gedenken an Manfred Kremser (1950-2013) (Obituary)
Full Text (German)
177-181
Gerd H. Hövelmann
Der Späterkannte - Franz Siepe (1955-2013) (Obituary)
Full Text (German)
182-186
Corinne Dialer
Tagungsbericht: Wie gewöhnlich ist außergewöhnlich? Tagungsbericht "Klinische Parapsychologie - eine kritische Bestandsaufnahme" (Conference Report)
Full Text (German)
187-195
Franz Siepe
Essay Review: Mörderische Himmelsbriefe. Anmerkungen zu Hubert Wolfs Die Nonnen von Sant'Ambrogio (Essay Review)
Full Text (German)
196-220
Wilfried Kugel
Mythos Hanussen 2001-2011. Eine Sammelrezension
Full Text (German)
221-233
Peter Mulacz
Manfred Dierks (2012). Thomas Manns Geisterbaron. Leben und Werk des Freiherrn Albert von Schrenck-Notzing; und Timon L. Kuff (2011). Okkulte ästhetik. Wunschfiguren des Unbewussten im Werk von Albert von Schrenck-Notzing (Book Review)
Full Text (German)
234-237
Franz Siepe
Klaus E. Müller (2012). Schuld und Sühne. Die Vorgeschichte des Erlösungsglaubens (Book Review)
Full Text (German)
237-245
Lars Robert Krautschick
Elisabeth Scherer (2011). Spuk der Frauenseele. Weibliche Geister im japanischen Film und ihre kulturhistorischen Ursprünge (Book Review)
Full Text (German)
246-250
Andreas Anton
Helmut Perl (2006). Der Fall "Zauberflöte". Mozart und die Illuminaten (Book Review)
Full Text (German)
251-254
Wolfgang Hasselbeck
Christina Schäfer (2012). Außergewöhnliche Erfahrungen. Konstruktion von Identität und Veränderung in autobiographischen Erzählungen (Book Review)
Full Text (German)
255-260
Andreas Sommer
Sofie Lachapelle (2011). Investigating the Supernatural: From Spiritism and Occultism to Psychical Research and Metapsychics in France, 1853-1931 (Book Review)
Full Text (German)
260-265
Gerhard Mayer
James C. Carpenter (2012). First Sight: ESP and Parapsychology in Everyday Life (Book Review)
Full Text (German)
266-271
André Kramer
Julian Strube (2013). Vril. Eine okkulte Urkraft in Theosophie und esoterischem Neonazismus (Book Review)
Full Text (German)
271-277
Armin Albano-Müller
Emily Williams Kelly (2012). Science, the Self, and Survial After Death: Selected Writings of Ian Stevenson (Book Review)
Full Text (German)
278-280
Gerd H. Hövelmann
James D. Stein (2013). The Paranormal Equation (Book Review)
Full Text (German)
281-283
Gerd H. Hövelmann
Noel Daniel (Ed.) (2009). Magic, 1400s-1950s (Notes on Literature)
Full Text (German)
283-284
Franz Siepe
Gundolf Krüger, Ulrich Menter, Jutta Steffen-Schrade (Eds.) (2012). Tabu?! Verborgene Kräfte - geheimes Wissen (Notes on Literature)
Full Text (German)
285-286
Franz Siepe
Thomas Ruster (2010). Die neue Engelreligion. Lichtgestalten - dunkle Mächte (Notes on Literature)
Full Text (German)
286-288
Gerd H. Hövelmann
Werner Nell (2012). Atlas der fiktiven Orte. Utopia, Camelot und Mittelerde. Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen (Notes on Literature)
Full Text (German)
288-290
Gerd H. Hövelmann
Andreas Urs Sommer (2012). Lexikon der imaginären philosophischen Werke (Notes on Literature)
Full Text (German)
290-291
Franz Siepe
Karl Hepfer (2012). Die Macht der Phantasie und die Abschaffung absoluten Wissens (Notes on Literature)
Full Text (German)
291-292
Franz Siepe
Andreas Fuchs (2009). Mariologie und "Wunderglaube" (Notes on Literature)
Full Text (German)
292-294
Gerd H. Hövelmann
Cédric Villani (2013). Das lebendige Theorem (Notes on Literature)
Full Text (German)
295-296
Gerd H. Hövelmann
Valentin Groebner (2012). Wissenschaftssprache. Eine Gebrauchsanweisung (Notes on Literature)
Full Text (German)