Publications > Zeitschrift für Anomalistik (Journal of Anomalistics)
Items indexed for each publication - research articles and notes, review articles, editorials, meeting presentations, obituaries and book reviews. (Contents such as correspondence and news have not been included.)
7-11
Edgar Wunder
Editorial: Forschungsfragen und Grundkonsens (Editorial)
Full Text (German)
12-44
Haiko Lietz
UFOs in den Medien. Analyse der Berichterstattung über die COMETA-Studie, 1999-2001
Abstract | Full Text (German)
45-52
Danny Ammon
Viele formale und inhaltliche Kritikpunkte, kein konkreter Erkenntnisgewinn (Comment)
Comment on "UFOs in den Medien. Analyse der Berichterstattung über die COMETA-Studie, 1999-2001"
Full Text (German)
52-55
Michael Schetsche
UFOs in den Medien: Soziale Dekonstruktionsprozesse (Comment)
Comment on "UFOs in den Medien. Analyse der Berichterstattung über die COMETA-Studie, 1999-2001"
Full Text (German)
55-57
Edgar Wunder
Der Misserfolg von COMETA war auch "hausgemacht" (Comment)
Comment on "UFOs in den Medien. Analyse der Berichterstattung über die COMETA-Studie, 1999-2001"
Full Text (German)
58-111
Matteo Leone
Eine Widerlegung des EMBLA 2002-Berichts zur optischen Luftraumüberwachung in Hessdalen
Abstract | Full Text (German)
112-115
Gerd H. Hövelmann
Hessdalen-Irritationen (Comment)
Comment on "Eine Widerlegung des EMBLA 2002-Berichts zur optischen Luftraumüberwachung in Hessdalen"
Full Text (German)
116-137
Jochen Ickinger
Methodisches Vorgehen bei UFO-Falluntersuchungen
Abstract | Full Text (German)
137-147
Danny Ammon
Formale Vorgehensmodellierung als erster Schritt zu einer Theorie der objektzentrierten UFO-Forschung (Comment)
Comment on "Methodisches Vorgehen bei UFO-Falluntersuchungen"
Full Text (German)
147-149
Gerd H. Hövelmann
Bewertung oder Beurteilung? (Comment)
Comment on "Methodisches Vorgehen bei UFO-Falluntersuchungen"
Full Text (German)
150-157
Gerhard Mayer and Michael Schetsche
Selbstbeschränkung als Chance: Ausgangspunkt für die Kooperation von Wissenschaft und Laienforschung bei UFO-Untersuchungen (Comment)
Comment on "Methodisches Vorgehen bei UFO-Falluntersuchungen"
Full Text (German)
157-162
Jochen Ickinger
Keine Alternative zu (forensischer) Methodik bei Fall-Untersuchungen (Response)
Comment on "Methodisches Vorgehen bei UFO-Falluntersuchungen"
Full Text (German)
163-207
Edgar Wunder
UFO-Sichtungserfahrungen aus der Perspektive der Sozialwissenschaften: Literatur-Überblick, aktueller Forschungsstand, offene Fragen
Abstract | Full Text (German)
208-211
Danny Ammon
Zusammenhänge zwischen subjektzentrierter, objektzentrierter und metatheoretischer UFO-Forschung (Comment)
Comment on "UFO-Sichtungserfahrungen aus der Perspektive der Sozialwissenschaften: Literatur-Überblick, aktueller Forschungsstand, offene Fragen"
Full Text (German)
212-217
Hugh Deasy
UFO-Fälle mit hoher Strangeness werden auch von Profis beobachtet (Comment)
Comment on "Banale und spektakuläre UFO-Sichtungsfälle nicht vermengen"
Full Text (German)
218-222
Peter Mulacz
Hundertfünfzig Jahre Stagnation (Comment)
Comment on "Im Niemandsland der Bewusstseinsforschung: Survival Research"
Full Text (German)
222-225
Andreas Sommer
Die Füße des Kolosses - weder tönern noch ehern (Response)
Comment on "Im Niemandsland der Bewusstseinsforschung: Survival Research"
Full Text (German)
226-232
Volker Guiard
Das "größte methodische Missverständnis" sollte endlich vom Tisch (Comment)
Comment on "Astrologie und Psi. Eine Fallstudie verstärkt die Zusammenhangshypothese"
Full Text (German)
233-235
Suitbert Ertel
Umgang mit Überraschungen. Ergänzendes zu Guiards Kommentar über ein- und zweiseitige Signifikanzen (Response)
Comment on "Astrologie und Psi. Eine Fallstudie verstärkt die Zusammenhangshypothese"
Full Text (German)
236-240
Bernhard Rindgen
Gerhard Wisnewski (2005): Lügen im Weltraum (Book Review)
Full Text (German)
240-247
Gerd Weckwerth
Gerhard Wisnewski (2005): Lügen im Weltraum (Book Review)
Full Text (German)
247-251
Ulf Harendarski
Natalie Kuczera (2004): Unheimliche Begegnungen: Entführungserlebnisse und Trancekult in der UFO-Szene (Book Review)
Full Text (German)
252-257
Gerd H. Hövelmann
Hadley Cantril (2005): The Invasion From Mars: A Study in the Psychology of Panic (Book Review)
Full Text (German)
257-265
Ulrich Magin
Werner Anderhub und Andreas Müller (2005): Phänomen Kornkreise (Book Review)
Full Text (German)
265-266
Horst Friedrich
Pascal Cazottes und François de Sarre (2006): Sirènes et hommes-marins: Du mythe à l'évidence scientifique (Book Review)
Full Text (German)
267-268
Christina Schäfer
Manfred Poser (2005): Außer sich. Extreme Erfahrungen in Sport und Alltag (Book Review)
Full Text (German)
269-271
Gerd H. Hövelmann
P. J. Blumenthal (2003): Kaspar Hausers Geschwister (Notes on Literature)
Full Text (German)
271-272
Gerd H. Hövelmann
William R. Corliss (2003): Scientific Anomalies and Other Provocative Phenomena (Notes on Literature)
Full Text (German)
273-275
Gerd H. Hövelmann
Wolfgang Krieger (2005): Und keine Schlacht bei Marathon (Notes on Literature)
Full Text (German)
273-275
Gerd H. Hövelmann
Manfred Vasold (2003): Die Pest. Ende eines Mythos (Notes on Literature)
Full Text (German)
275-277
Gerd H. Hövelmann
Paul Verhaeghe (2004): On Being Normal and Other Disorders (Notes on Literature)
Full Text (German)